Alles Wissenswerte über Cannabidiol (CBD)

warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Was CBD und wie wirkt das Cannabinoid? Welche CBD-Produkte sind legal und worauf ist zu achten? Erfahren Sie hier alles über CBD.

warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Was CBD und wie wirkt das Cannabinoid? Welche CBD-Produkte sind legal und worauf ist zu achten? Erfahren Sie hier alles über CBD.

CBD-Öl, CBD-Tropfen, CBD-Spray, CBD-Kapseln, CBD-Isolat, CBD-Liquid, CBD-Kosmetik – der Markt ist voller unterschiedlicher CBD-Produkte. Inzwischen sind so viele auf den CBD-Zug aufgestiegen, sodass es schwerfällt, den Überblick zu behalten.

Doch bevor wir auf die einzelnen Produkte eingehen, wollen wir erst einmal erklären, was CBD eigentlich ist.

Was ist CBD?

Cannabidiol (CBD) ist ein Cannabinoid aus der Cannabispflanze. Cannabinoide sind chemische Verbindungen, die von der Cannabispflanze produziert werden. Das wohl bekannteste Cannabinoid aus der Cannabispflanze ist das Tetrahydrocannabinol (THC). Dieses wirkt psychoaktiv und löst ein „High“ aus. Hingegen wirkt CBD nicht psychoaktiv.

Medizinisches Cannabidiol, das aus der Cannabispflanze stammt, ist verschreibungspflichtig. Das CBD, das sich in den frei käuflichen Produkten befindet, wird aus dem Nutzhanf gewonnen. Dieser besitzt einen THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent.

Wie wirkt CBD?

CBD dockt im Körper an die Cannabinoid-Rezeptoren an, die zum Endocannabinoidsystem gehören. Das Endocannabinoidsystem ist ein Teil des Nervensystems und an zahlreichen verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt, wie zum Beispiel dem Schmerzempfinden, dem Appetit, dem Immunsystem und dem Schlaf-wach-Rhythmus. Deshalb kann CBD auch ein sehr breites Wirkungsspektrum entfalten. CBD kann wie folgt wirken:

    • angstlösend
    • beruhigend
    • antidepressiv
    • entzündungshemmend

Aus vielen Erfahrungsberichten ist bekannt, dass CBD auch bei Migräne und Kopfschmerzen helfen kann. Allerdings ist hier die Studienlage noch recht dünn.

Oftmals wird CBD auch eine schmerzstillende Wirkung zugeschrieben. Jedoch ist CBD gegen Schmerzen nicht so wirksam wie das psychoaktive THC. So lindert CBD nicht die Schmerzen, sondern verändert die Schmerzwahrnehmung.

Lesen Sie hier mehr zu CBD gegen Schmerzen.

CBD gegen Ängste und Panikattacken

Unter einer behandlungsbedürftigen Angststörung leiden etwa 10 bis 14 Prozent der Deutschen. Die Dunkelziffer dürfte noch weitaus höher sein. Die Anzahl der Menschen, die unter Ängsten, Phobien und Panikattacken leiden, nimmt rasant zu.

Für Betroffene ist es besonders wichtig, dass sie sich in Therapie begeben. Insbesondere die Verhaltenstherapie ist bei Ängsten und Panikattacken ein erfolgsversprechendes Konzept. Medikamente wie Antidepressiva oder starke Beruhigungsmittel (Benzodiazepine) kommen in der Regel nur in schweren Fällen zum Einsatz und dienen nur als kurzfristige Unterstützung.

Viel wichtiger ist, dass sich die Betroffenen mithilfe eines Therapeuten den Ängsten stellen, bzw. sich mit ihren Ängsten auseinandersetzen und Strategien für den Umgang mit diesen erlernen. Somit kann CBD-Öl sicherlich unterstützend gegen Ängste und Panikattacken eingesetzt werden.

Zur Wirkungsweise von CBD-Öl bei Ängsten und Panikattacken erfahren Sie hier mehr.

CBD-Öl gegen Schlafprobleme

Die Verkäufer von CBD-Produkten beschreiben häufig eine schlaffördernde Wirkung. So sollen CBD-Produkte bei Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafstörungen helfen. Ganz so einfach ist es aber nicht. Denn aus Erfahrungsberichten ist bekannt, dass CBD auch durchaus aktivierend wirken kann.

Dieses Phänomen ist beispielsweise auch bei Baldrian bekannt. Auf einige Anwender wirkt Baldrian beruhigend und auf die anderen anregend. Bei CBD-Produkten scheint dies mit der Dosierung zusammenzuhängen.

Worauf Sie bei der Dosierung von CBD-Produkten gegen Schlafstörungen achten sollten, erfahren Sie hier.

CBD in den Wechseljahren

Viele Frauen erleben die Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium) als belastend. Folgende Symptome können auftreten:

    • Hitzewallungen
    • Schlafstörungen
    • Stimmungsschwankungen
    • Konzentrationsstörungen
    • Niedergeschlagenheit
    • Gereiztheit
    • Ängste und/oder depressive Symptome
    • Gelenkbeschwerden
    • Gewichtsveränderungen
    • Herzrasen und/oder Blutdruckschwankungen
    • Haarausfall
    • Hautveränderungen
    • Libidoverlust
    • Zyklusunregelmäßigkeiten

CBD könnte eine nebenwirkungsarme Alternative zu Medikamenten sein, da sich das Cannabinoid positiv auf die Stimmung auswirken kann.

Weitere Informationen zu CBD in den Wechseljahren finden Sie hier.

Coronavirus: CBD gegen COVID-19-Beschwerden?

Verschiedene Studien haben bereits Hinweise darauf geliefert, dass Cannabinoide das Immunsystem beeinflussen können. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt es immer wieder Meldungen, in denen CBD als geeignetes Mittel zur Vorbeugung oder bei Symptomen einer COVID-19-Erkrankung angepriesen wird. Einige sprechen sogar von einem Heilmittel.

Bitte seien Sie hier äußerst vorsichtig. CBD ist kein Heilmittel und wie sich CBD tatsächlich auf eine Infektion auswirkt, ist unklar. Interessant ist jedoch, dass bereits Studien an Mäusen durchgeführt wurden.

Mehr zu den Studien zur CBD-Wirkung beim Coronavirus erfahren Sie hier.

Wirkweise von CBD – was ist zu beachten?

CBD besitzt ein breites therapeutisches Wirkungsspektrum. Es wurden bereits zahlreiche Studien durchgeführt, die wichtige Hinweise darauf liefern, dass CBD unter anderem angstlösend und entzündungshemmend wirken kann. Zudem zeigt CBD insbesondere bei schweren Epilepsieformen (Lennox-Gastaut-Syndrom und Dravet-Syndrom), dass sich die Anfallshäufigkeit reduziert.

Bei den mit CBD durchgeführten Studien werden jedoch keine freikäuflichen CBD-Produkte verwendet. Denn diese sind nicht standardisiert und können in ihrer Qualität erheblich schwanken. Deshalb dürfen die Ergebnisse dieser Studien auch nicht eins zu eins auf freikäufliche CBD-Produkte übertragen werden.

Erfahren Sie hier mehr über die unterschiedlichen Wirkweisen von CBD-Produkten und medizinischem CBD.

Produkte mit Cannabidiol: Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

CBD-Produkte werden oftmals pauschalisierend mit Slogans wie „rein pflanzlich“ und „mit natürlichen Inhaltsstoffe“ beworben. Zudem ist die Ansicht weit verbreitet, dass pflanzliche Präparate keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen auslösen.

Im Vergleich zu chemischen Arzneimitteln, die nur einen oder mehrere bekannte Wirkstoffe enthalten CBD-Produkte eine Mischung aus verschiedenen Verbindungen aus dem Primär und Sekundärstoffwechsel der Hanfpflanze. Diese können in ihren Mengenanteilen erheblich variieren und sich gegenseitig beeinflussen, sodass unerwartete Neben- und Wechselwirkungen auftreten können.

Nebenwirkungen von CBD

CBD kann Nebenwirkungen wie Müdigkeit, niedrigen Blutdruck, Appetitlosigkeit und Durchfall auslösen. In aller Regel sind diese sehr schwach und klingen ab, wenn die Wirkung des CBDs nachlässt.

Vorsicht ist jedoch geboten, wenn CBD über einen längeren Zeitraum regelmäßig eingenommen wird, da sich dies auf die Leber und das Immunsystem negativ auswirken kann.

Mehr zu den Nebenwirkungen von CBD erfahren Sie hier.

Wechselwirkungen zwischen CBD und anderen Medikamenten

Wie viele Medikamente wird auch CBD in der Leber abgebaut. Hier kann CBD die Aktivität von unterschiedlichen Enzymen beeinflussen, sodass bei der gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten die Wirkstoffe langsamer abgebaut werden. Dies kann durchaus gefährliche Auswirkungen haben.

Mehr zu den Wechselwirkungen zwischen CBD und verschiedenen Medikamenten lesen Sie bitte hier.

Welche CBD-Produkte sind legal?

Die aktuelle Rechtslage zu CBD-Produkten ist kompliziert und nicht eindeutig. Zunächst einmal gilt:  Cannabidiol (CBD) wird im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) nicht aufgeführt. Somit ist CBD im rechtlichen Sinne also kein Betäubungsmittel.

CBD-Produkte werden aus Nutzhanf hergestellt, der die Grenze von 0,2 Prozent Tetrahydrocannabinol (THC) nicht überschreiten darf. Die hieraus produzierten Produkte dürfen ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dienen. Die Abgabe an den Endverbraucher ist nur dann erlaubt, wenn ein Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist.

Strenggenommen dürften Tee und Tabakersatz aus getrockneten und zerkleinerten Nutzhanfpflanzen aus betäubungsmittelrechtlicher Sicht nicht an den Endverbraucher abgegeben werden. Selbst bei einem THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent kann der Missbrauch zu Rauschzwecken nicht ausgeschlossen werden. Denn ein Anwender könnte theoretisch hingegen und versuchen, Cannabinoide aus den Pflanzenteilen zu extrahieren (auch wenn er dafür wirklich sehr, sehr große Mengen benötigt).

Die rechtliche Lage bei Kosmetika ist ähnlich. Auch hier muss der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen sein, bzw. muss dies der Hersteller oder der Inverkehrbringer nachweisen.

Kommen wir zu den CBD-Samen. Diese sind legal und dürfen erworben werden. Allerdings ist der Anbau illegal. Dabei ist es vollkommen egal, ob die CBD-Pflanzen den Grenzwert von 0,2 Prozent THC unterschreiten. Denn – wie schon zuvor erwähnt – dürfen Nutzhanfpflanzen lediglich dem gewerblichen oder wissenschaftlichen Zweck dienen.

Nun werden auf dem Markt auch CBD-Blüten angeboten. Ob diese legal oder illegal sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

CBD-Öl: Legal oder illegal?

Widmen wir uns nun dem CBD-Öl. Laut dem Betäubungsmittelgesetz ist CBD legal. Hersteller von CBD-Öl müssen sich jedoch an das öffentliche Wirtschaftsrecht halten und prüfen, ob ihre Produkte zulässig („verkehrsfähig“) sind.

Bei CBD-Öl geht es um die Frage, ob es sich um ein „neuartiges Lebensmittel“ gemäß der Novel-Food-Verordnung handelt. CBD-Öl ist kein neuwertiges Lebensmittel, wenn es vor dem 15. Mai 1997 bereits in der Europäischen Gemeinschaft genutzt bzw. verzehrt wurde. Andernfalls benötigen Hersteller eine Zulassung.

Ob CBD-Öl nun ein Novel Food ist oder nicht – darüber herrscht Uneinigkeit. Aus Sicht der Behörden ist CBD-Öl ganz klar ein Novel Food und da keine Zulassung erfolgt ist, sind die Produkte nicht verkehrsfähig.

Der Europäische Nutzhanfverband European Industrie Hemp Association (EIHA) hat jedoch den Behörden zahlreiche Indizien in einem entsprechenden Papier vorgelegt. Diese Indizien sprechen dafür, dass die Produkte bereits vor dem Jahr 1997 genutzt wurden.

Darüber hinaus wurden auch von verschiedenen Herstellern Zulassungsanträge gestellt. Bisher wurde hierüber allerdings noch nicht entschieden.

CBD und Auto fahren?

Alkohol und Drogen haben am Steuer nichts zu suchen. Wer alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug bedient, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Es ist hinlänglich bekannt, dass jemand, der Cannabis mit THC konsumiert hat, die Finger vom Steuer lassen muss. Andernfalls drohen empfindliche Strafen.

Aber wie sieht das eigentlich mit CBD und Auto fahren aus? Zwar wirkt CBD nicht psychoaktiv, in CBD-Produkten sind jedoch kleinste Mengen von THC enthalten – sofern es sich um ein Vollspektrumextrakt handelt. Fällt dann ein Drogentest positiv aus?

Die Antwort auf diese Frage gibt es in diesem Artikel.

CBD-Produkte: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Das wohl bekannteste und auch beliebteste CBD-Produkt ist das CBD-Öl. Das CBD wird aus den weiblichen Blüten des Nutzhanfs gewonnen. Nutzhanfpflanzen weisen einen THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent und einen CBD-Gehalt zwischen 0,5 bis 4 Prozent auf.

Für die Gewinnung des CBDs nutzen Hersteller entweder die CO2-Extraktion oder sie extrahieren das CBD mithilfe eines Lösungsmittels (z. B. Alkohol oder Ethanol). Die schonendste Methode ist die CO2-Extraktion. Bei der CBD-Öl-Herstellung mittels Lösungsmittel besteht die Gefahr, dass Rückstände des jeweiligen Lösungsmittels im Öl verbleiben, die durchaus gesundheitsgefährdend sein können.

Mehr zu den unterschiedlichen Extraktionsverfahren erfahren Sie hier.

Wer CBD-Öl kaufen möchte, stellt sich die Frage, wie viel Prozent CBD das Öl enthalten soll. CBD-Öle werden unter anderem mit 3, 5, 10 und 15 Prozent angeboten. Eine pauschale Antwort bzw. Empfehlung, welches CBD-Öl nun das Richtige ist, gibt es leider nicht.

Jeder Mensch reagiert anders auf CBD-Öl. Während ein Anwender nach drei Tropfen 5-prozentigem Öl schon eine Wirkung verspürt, merkt ein anderer Anwender wiederum erst nach fünf Tropfen eines 10-prozentigen Öls etwas. Deshalb gilt hier grundsätzlich: Mit wenigen Tropfen und wenig Prozent beginnen und langsam steigern.

Weitere Informationen zu den Prozentangaben und der Dosierung von CBD-Öl erfahren Sie hier.

Worauf sollte beim Kauf von CBD-Öl geachtet werden?

CBD-Öle sind keine standardisierten Produkte, weshalb sie in ihrer Qualität erheblich variieren können. Zudem sind auch viele weitere Punkte zu achten, weswegen wir einen Einkaufsguide erstellt haben, der alle wichtigen Fragen beantwortet.

Hier geht es zum CBD-Öl Einkaufsguide.

CBD-Produkte: Was ist CBD-Isolat?

CBD-Öl die mittels Extraktionsverfahren hergestellt werden, sind sogenannte Vollspektrumextrakte. Das bedeutet, dass sie neben CBD auch weitere Inhaltsstoffe (Cannabinoide, Terpene etc.) aus der Hanfpflanze enthalten. Hier kommt der Entourage-Effekt ins Spiel. Dieser besagt, dass das Zusammenspiel der gesamten Wirkstoffe aus der Hanfpflanze besser wirkt, als ein einzelnes Cannabinoid.

Denn beim CBD-Isolat handelt es sich um reines CBD in Kristallform. Alle anderen Wirkstoffe der Hanfpflanze werden „herausgefiltert“.

Wie genau CBD-Isolat hergestellt wird, und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.

CBD-Produkte: Was sind CBD-Kapseln?

Neben dem CBD-Öl und dem CBD-Isolat sind auch CBD-Kapseln erhältlich. Diese enthalten entweder CBD-Öl oder eben das CBD-Isolat in Pulverform. Während das CBD-Öl seine Wirkung schnell entfalten kann, weil es unter die Zunge geträufelt und von der Mundschleimhaut aufgenommen wird, gelangen die CBD-Kapseln zunächst in den Magen. Bis sich die Wirkung entfaltet, kann es also schneller dauern.

Beim Kauf von CBD-Kapseln sollte darauf geachtet werden, wie die Kapseln hergestellt wurden. Einige Hersteller nutzen liposomale Kapseln. Hier kann der Körper das CBD besser aufnehmen.

Weitere Informationen zu CBD-Kapseln finden Sie hier.

CBD-Produkte: Was ist CBD-Liquid?

CBD-Liquid wird mithilfe eines Vaporizers oder einer E-Zigarette verdampft. Durch das Inhalieren gelangt das CBD über die Atemwege bzw. die Lunge schnell in den Körper. Die Wirkung tritt also weniger Sekunden ein.

Hergestellt wird das CBD-E-Liquid aus CBD-Isolat, Aromastoffen sowie den Trägerflüssigkeiten Glycerin und Propylenglykol.

Worauf Sie beim Kauf von CBD-E-Liquid achten sollten, erfahren Sie hier.

CBD-Produkte: Was ist CBD-Kosmetik?

CBD-Cremes, Lotionen, Gels und Salben sind aktuell ein absoluter Beauty-Trend. So sollen diese das Hautbild verbessern, Entzündungen lindern, gegen Akne helfen sowie trockene und juckende Haut beruhigen. Insbesondere für empfindliche Haut sollen die neuen Beauty-Produkte geeignet sein.

Problematisch ist, dass die breite Produktpalette kaum noch überschaubar ist. Um ein gutes CBD-Kosmetikprodukt zu finden, müssen auch immer die Inhaltsstoffe geprüft werden. Denn oftmals enthalten die „natürlichen“ Produkte Zusätze oder Chemikalien, die die Haut unter Umständen reizen.

Lesen Sie hier, worauf Sie beim Kauf von CBD-Kosmetik achten müssen.

Autor
Alexandra Latour
Erstellt am:12 Jan, 2022
Letzte Aktualisierung:14 Feb, 2022

Weitere Artikel aus der Kategorie "CBD"

19 Jan, 2022

CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen

Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?

Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl kaufen – worauf achten?

CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung

Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

Wie wird CBD-Öl hergestellt?

Wie wird CBD-Öl hergestellt? Welches Extraktionsverfahren ist das Beste? Lesen Sie hier alles über die CBD-Öl-Herstellung.

Lesedauer 2 Min.