Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Darf man nach der CBD-Einnahme Auto fahren? Fällt ein Drogentest positiv aus? Erfahren Sie hier alles über CBD und Auto fahren.
Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Darf man nach der CBD-Einnahme Auto fahren? Fällt ein Drogentest positiv aus? Erfahren Sie hier alles über CBD und Auto fahren.
Cannabis fällt unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG), denn das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) besitzt eine psychoaktive Wirkung. Wer berauscht Auto fährt – egal, ob durch THC oder andere Drogen – und erwischt wird, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Aber wie sieht das bei CBD-Produkten aus?
Der Wirkstoff Cannabidiol (CBD) besitzt keine psychoaktive Wirkung und fällt nicht unter das BtMG. Nun enthalten aber Vollspektrumextrakte Spuren von THC. In Deutschland darf das Produkt den Wert von 0,2 Prozent THC nicht überschreiten. Im Grunde ist also die Einnahme von CBD unbedenklich, sodass auch der Führerschein nicht in Gefahr ist.
CBD und Drogentest
Bei einem Drogentest wird nach dem THC bzw. besser gesagt nach dem Wert THC-COOH gesucht. Bisher gibt es keinen reinen CBD-Urintest.
Viele Anwender von CBD-Produkten fragen sich jetzt natürlich, ob das THC nicht doch nachweisbar ist – vor allem dann, wenn man CBD längerfristig einnimmt. Rein rechnerisch ist es so, dass sich etwa 2 bis 5 Milligramm THC im Körper ansammeln, wenn täglich 2.000 Milligramm CBD eingenommen werden. Zwar hätte das keine Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit, ein Drogentest könnte aber positiv ausfallen. Allerdings muss auch gesagt werden, dass eine so hohe Dosis von CBD nicht empfehlenswert ist.
Im Übrigen würde der Drogentest in solch einem Fall ein falsch-positives Ergebnis ergeben. Wenn anschließend ein Massenspektrometrietest gemacht wird, der sehr viel präziser ist, wäre das Ergebnis negativ.
CBD-Produkte und THC-Anteil: Vorsicht vor schwarzen Schafen
Es gibt ein großes Problem, das man nicht unterschätzen darf. Auf dem CBD-Markt tummeln sich leider viele schwarze Schafe. So kann es durchaus passieren, dass man ein CBD-Öl in gutem Glauben kauft, wo der Hersteller angibt, dass der THC-Gehalt unter 0,2 Prozent liegt. In Wirklichkeit besitzt das Öl aber einen wesentlich höheren THC-Gehalt.
Anwender haben dann ein Problem, wenn sie beim Autofahren angehalten, einem Drogentest unterzogen werden und dieser dann positiv ausfällt. Auch wenn der Hersteller hier der Schuldige ist, muss man mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Deshalb gilt: Kaufen Sie CBD-Produkte nur bei seriösen Anbietern. Lassen Sie sich eine aktuelle Analyse von einem unabhängigen Labor zeigen, die bestätigt, dass der THC-Gehalt unter 0,2 Prozent liegt. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, kaufen Sie nur CBD-Produkte, die THC-frei sind.
CBD: Einnahme und Autofahren im Ausland
Es gibt viele Länder, in denen CBD-Produkte entweder nicht bekannt sind oder aber nicht toleriert werden. Selbst ein sehr geringer THC-Anteil im Blut könnte in einem anderen Land schwere strafrechtliche Konsequenzen haben.
Wenn Sie also in solch ein Land fahren, informieren Sie sich vorab oder nutzen sie zur eigenen Sicherheit dort nur THC-freie Produkte.
Sie möchten mehr über Cannabidiol (CBD) erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.
Diese Artikel aus dem Bereich “CBD” könnten Sie ebenfalls interessieren:
Weitere Artikel aus der Kategorie "CBD"
CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen
Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.
Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?
Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.
CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.
CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.
CBD-Öl kaufen – worauf achten?
CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.
CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung
Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.
Wie wird CBD-Öl hergestellt?
Wie wird CBD-Öl hergestellt? Welches Extraktionsverfahren ist das Beste? Lesen Sie hier alles über die CBD-Öl-Herstellung.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte
Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.
CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen
Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.
Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?
Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.
CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.
CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.
CBD-Öl kaufen – worauf achten?
CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.
CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung
Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.