Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Wie wird CBD-Öl hergestellt? Welches Extraktionsverfahren ist das Beste? Lesen Sie hier alles über die CBD-Öl-Herstellung.
Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Wie wird CBD-Öl hergestellt? Welches Extraktionsverfahren ist das Beste? Lesen Sie hier alles über die CBD-Öl-Herstellung.
Es gibt verschiedene Extraktionsverfahren, um CBD-Öl herzustellen. Dabei hat jedes Verfahren seine Vor- und Nachteile. Gemeinsam haben alle CBD-Öle, dass das Ausgangsmaterial der Nutzhanf (Industriehanf) ist. Es muss sich dabei um eine Nutzhanfsorte aus dem EU-Sortenkatalog handeln. Diese weisen einen niedrigen THC-Gehalt und einen CBD-Gehalt zwischen 0,5 bis 4 Prozent auf.
Nur die weiblichen Hanfpflanzen bilden Blüten, weshalb diese für die CBD-Öl-Herstellung genutzt werden. Genutzt werden die Trichomen (Pflanzenhaare) auf den Blüten, da sie den höchsten Anteil an Cannabinoiden enthalten.
Nach der Ernte muss das Pflanzenmaterial zwischen fünf und sieben Tagen trocknen, und zwar in einem dunklen, trockenen und gut belüfteten Raum. Nur so kann sichergestellt werden, dass die wichtigen Inhaltsstoffe nicht zerstört werden.
Um nun das CBD aus dem Material zu lösen, können verschiedene Extraktionsverfahren angewendet werden. Dabei hat jede Extraktionsmethode Einfluss auf die folgenden Faktoren:
- Qualität
- Konsistenz
- Farbe
- Geschmack
CBD-Öl Herstellung mithilfe der Öl-Extraktion
Die Öl-Extraktion ist die einfachste Methode, um CBD-Öl herzustellen. Zunächst wird das Pflanzenmaterial zerkleinert. In der Hanfpflanze kommen Cannabinoide als Säuren vor, sie sind also „inaktiv“. Um nun die Säuren THCA und CBDA zu „aktivieren“, muss das Pflanzenmaterial erhitzt werden. Dieser Prozess nennt sich Decarboxylierung.
Danach wird das Material mit Wasser und einem Öl (z. B. Hanfsamenöl, Olivenöl oder Kokosöl) schonend erhitzt. Die Cannabinoide sind fettlöslich, sodass sich alle wichtigen Inhaltsstoffe im Öl lösen können.
Die sich aus dem Kochen gebildete Masse wird dann ausgesiebt und an einem kühlen Ort gelagert, damit das Öl fest wird und sich vom Wasser löst.
Der Vorteil an diesem Extraktionsverfahren ist, dass es kostengünstig ist. Von Nachteil ist hingegen, dass sich die Wirkstoffe schnell verflüchtigen und dass der Ertrag aus diesem Verfahren gering ist.
CBD-Öl Herstellung mithilfe von Lösungsmitteln
Mithilfe von verschiedenen Lösungsmitteln lässt sich das CBD aus den Hanfblüten extrahieren. Viele CBD-Öl-Hersteller nehmen hierfür Ethanol. Möglich sind aber auch die Lösungsmittel Alkohol, Butan, Isopropanol und Hexan.
Auch hier wird zunächst das Pflanzenmaterial getrocknet und erhitzt. Danach wird das Material in das entsprechende Lösungsmittel gelegt und anschließend ausgesiebt. Das Lösungsmittel verdampft, wenn die Flüssigkeit erhitzt wird.
Dieses Extraktionsverfahren ist sehr günstig. Nachteilig ist hier, dass die Pflanzenwachse bei der Extraktion zerstört werden, denen gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Zudem wird auch das Chlorophyll gelöst, weshalb das CBD-Öl einen bitteren Geschmack erhält.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, das Chlorophyll herauszufiltern. Doch das Öl verliert dann an Wirkungskraft.
Darüber hinaus kann das CBD-Öl Rückstände von den Lösungsmitteln enthalten, die gesundheitsgefährdend sein können.
CBD-Öl-Herstellung mithilfe der CO2-Extraktion
Die CO2-Extraktion ist für die CBD-Öl Herstellung die teuerste, aber auch die beste Methode, bei der das Kohlenstoffdioxid als „Lösungsmittel“ dient.
Für die Extraktion wird eine spezielle Apparatur mit mehreren Kammern benötigt. Dabei ist die erste Kammer mit flüssigem Kohlenstoffdioxid gefüllt (CO2-Kammer). Das getrocknete und zerkleinerte Pflanzenmaterial liegt in der zweiten Kammer (Extraktionskammer). Mithilfe einer Pumpe gelangt das flüssige Kohlenstoffdioxid in die Extraktionskammer, wodurch die Inhaltsstoffe des Pflanzenmaterials herausgelöst werden.
Über ein Druckablassventil wird das gelöste Extrakt in die dritte Kammer (Trennkammer) gelassen, wo weniger Druck herrscht. Hierdurch wird das flüssige Kohlenstoffdioxid gasförmig, steigt nach oben und wird in die CO2-Kammer befördert.
Danach fällt das harzige Extrakt nach unten in einen Behälter und kann weiterverarbeitet werden. Viele Hersteller nehmen noch die Winterisierung vor, um Stoffe wie Triglyceride oder Chlorophyll zu entfernen. Hierfür wird das Material auf 5 bis 8 Grad Celsius abgekühlt.
Grundsätzlich ist die CO2-Extraktion eine sichere und schonende Methode, um ein Premium CBD-Öl herzustellen. Auch besteht hier nicht die Gefahr, dass sich in dem CBD-Öl noch giftige Lösungsmittelreste befinden können.
Sie möchten mehr über Cannabidiol (CBD) erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.
Diese Artikel aus dem Bereich “CBD” könnten Sie ebenfalls interessieren:
Weitere Artikel aus der Kategorie "CBD"
CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen
Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.
Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?
Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.
CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.
CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.
CBD-Öl kaufen – worauf achten?
CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.
CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung
Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.
Wie wird CBD-Öl hergestellt?
Wie wird CBD-Öl hergestellt? Welches Extraktionsverfahren ist das Beste? Lesen Sie hier alles über die CBD-Öl-Herstellung.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte
Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.
CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen
Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.
Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?
Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.
CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.
CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.
CBD-Öl kaufen – worauf achten?
CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.
CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung
Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.