Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.
Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.
Hanföl ist ein Speiseöl wie Sonnenblumenöl oder Olivenöl, das aufgrund des nussigen Geschmacks in der Küche sehr beliebt ist. Zudem liefert das Öl Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem optimalen Verhältnis, was sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann.
Hanföl wird aus den Hanfsamen aus Nutzhanfpflanzen hergestellt, weshalb es auch als Hanfsamenöl bezeichnet wird. Die Samen aus der Hanfpflanze werden kalt und schonend gepresst, sodass ein gelb-grünliches Öl entsteht. Die grüne Farbe stammt von dem Chlorophyll („Blattgrün“), ein natürlicher Farbstoff aus Pflanzen. Für den gelblichen Schimmer sorgen die sekundären Pflanzenstoffe namens Carotinoide.
Bei einem anderen Herstellungsverfahren werden die Hanfsamen warm gepresst, sodass das Öl eine dunkelgrüne Farbe erhält und einen intensiven nussigen Geschmack aufweist. Da der Großteil der natürlichen Inhaltsstoffe sowie die Aromen durch diese Herstellungsmethode zerstört werden, ist warmgepresstes Hanfsamenöl weniger gehaltvoll.
Hanföl und CBD-Öl: Was ist der Unterschied?
Um CBD-Produkte, insbesondere CBD-Öle, herrscht ein großer Hype. Beim CBD-Öl und Hanföl handelt es sich jedoch um zwei völlig unterschiedliche Produkte, die lediglich gemeinsam haben, dass die „Grundsubstanz“ der Nutzhanf ist.
CBD-Öl wird nicht aus den Samen der Hanfpflanzen hergestellt, sondern aus den Blüten und Blättern. Nutzhanf weist einen sehr niedrigen Gehalt des psychoaktiven Cannabinoids Tetrahydrocannabinol (THC) und einen höheren Anteil des nicht-psychoaktiven Cannabinoids Cannabidiol (CBD) auf.
Mittels verschiedener Extraktionsverfahren können die Cannabinoide aus den Blüten und Blättern gelöst werden. Anschließend wird das Extrakt in einem Öl (z. B. Hanfsamenöl, Olivenöl oder Kokosöl) gelöst.
Cannabidiol (CBD) selbst werden verschiedene gesundheitliche und therapeutische Vorteile zugeschrieben. So soll CBD beispielsweise Ängste, Unruhe und Schlafstörungen lindern.
Erfahren Sie hier den Unterschied zwischen freikäuflichen CBD-Produkten und medizinischem CBD.
Inhaltsstoffe von Hanfsamenöl
Das Hanföl enthält die Vitamine E, B1 und B2 sowie zahlreiche Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium, Zink, Kalzium, Mangan und Phosphor. Außerdem liefert das Hanföl wichtige Fettsäuren:
Fettsäure | Gruppe | pro 100 g Hanföl |
---|---|---|
Gamma-Linolensäure | Omega-6-Fettsäure | ca. 2 bis 4 g |
Linolsäure | Omega-3-Fettsäure | ca. 50 bis 65 g |
alpha-Linolensäure | Omega-3-Fettsäure | ca. 15 bis 25 g |
Ölsäure | einfach-ungesättigte Fettsäure | ca. 2 bis 4 g |
gesättigte Fettsäuren | ca. 8 bis 11 g |
Im Vergleich zu anderen Speiseölen weist das Hanföl eine besondere Kombination von Fettsäuren auf. Es besteht zu ungefähr 80 Prozent aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie andere Pflanzenöle (z. B. Sonnenblumenöl oder Traubenkernöl) auch. Die Besonderheit beim Hanföl ist aber, dass es ein optimales Verhältnis (3:1) von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren aufweist. Andere Öle haben hingegen einen hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren und einen niedrigen Anteil an Omega-3-Fettsäuren.
Was kann ein Omega-6-Überschuss bewirken?
Ein Omega-6-Überschuss kann Entzündungen fördern [1]. Deshalb sollten Menschen, die unter chronischen Entzündungen (z. B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Arthritis, Multiple Sklerose oder Diabetes) leiden, ganz besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren achten. Omega-3-Fettsäuren können nämlich entzündungshemmend wirken und somit die entzündungsfördernde Wirkung von Omega-6-Fettsäuren kompensieren.
Darüber hinaus können sich die Omega-3-Fettsäuren auch positiv auf das Immunsystem und die Herzgesundheit auswirken [2, 3].
Im zentralen Nervensystem modulieren Omega-3-Fettsäuren die Zellsignalisierung und beeinflussen dopaminerge und serotonerge Signalwege, sodass sie einen positiven Einfluss auf verschiedene psychiatrische Erkrankungen haben könnten. In einer Meta-Analyse wurde die Rolle von Omega-3-Fettsäuren bei Schizophrenie, schweren Depressionen, bipolaren Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Autismus-Spektrum-Störungen, Essstörungen, Substanzkonsumstörungen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen untersucht [4].
Die Wirksamkeit von Omega-3-Fettsäuren wurde vor allem bei der Behandlung von depressiven Symptomen bei Patienten mit schweren Depressionen und in geringerem Maße mit bipolaren Depressionen nachgewiesen. Eine gewisse Wirksamkeit wurde auch in frühen Phasen der Schizophrenie in Ergänzung zu einer antipsychotischen Behandlung festgestellt, nicht jedoch in den chronischen Phasen der Psychose. Geringe positive Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren wurden bei ADHS beobachtet, und in einigen wenigen Studien wurden positive Ergebnisse bei Kernsymptomen der Borderline-Persönlichkeitsstörung berichtet. Bei anderen psychiatrischen Störungen sind die Ergebnisse jedoch uneinheitlich.
Hanföl: Anwendung bei Hautproblemen
Hanföl kann Studien zufolge bei der Behandlung von Symptomen der atopischen Dermatitis nützlich sein. In einer 20-wöchigen Studie mit Dermatitis-Patienten wurden Hanföl und Olivenöl in der Ernährung verglichen [5]. Die Fettsäureprofile wurden in der Triglycerid-, Cholesterin- und Phospholipidfraktion des Plasmas gemessen. Ein Patientenfragebogen lieferte zusätzliche Informationen über Hauttrockenheit, Juckreiz und die Verwendung von Medikamenten für die Haut. Der transepidermale Wasserverlust (TEWL) der Haut wurde ebenfalls gemessen.
Die Werte der beiden essentiellen Fettsäuren Linolsäure und Alpha-Linolensäure sowie der Gamma-Linolensäure stiegen nach der Einnahme von Hanfsamenöl in allen Lipidfraktionen an, während die Arachidonsäure in keiner der Lipidfraktionen signifikant anstieg. Die Hauttrockenheit und Juckreiz verbesserten sich und die Patienten nahmen weniger Medikamente ein.
Aus den Ergebnissen schlussfolgerten die Forscher, dass die Verwendung von Hanfsamenöl zu signifikanten Veränderungen der Fettsäureprofile im Plasma und zur Verbesserung der klinischen Symptome der atopischen Dermatitis führte. Es wird vermutet, dass diese Verbesserungen auf die ausgewogene und reichliche Versorgung mit Fettsäuren im Hanföl zurückzuführen sind.
Kochen mit Hanföl
Der nussige Geschmack des Hanföls kann für Abwechslung in der Küche sorgen. Allerdings darf es nicht erhitzt werden, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen. Für Rohkost, zum Beispiel für Dips oder Dressings, ist Hanföl jedoch bestens geeignet.
Im Folgenden haben wir noch zwei einfache Rezepte zusammengestellt.
Salat mit Hanföl-Dressing
Für das Dressing benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 EL Bio-Hanföl
- 4 EL Rotweinessig
- 2 TL Honig
- 1-2 TL mittelscharfen Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Hanföl-Aufstrich
Zutaten:
- 150 g Quark
- 10 EL Bio Hanföl
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 Möhre
- 1 TL Meerrettich
Verrühren Sie das Hanföl und den Meerrettich mit dem Quark und fügen Sie dann die feingeriebene Möhre darunter. Schneiden Sie den Lauch in kleine Ringe und fügen Sie diese hinzu. Anschließend einfach noch mit etwas Salz abschmecken.
Möchten Sie mehr über Hanf erfahren? Dann lesen Sie bitte hier weiter.
Quellen
[1] Patterson E, Wall R, Fitzgerald GF, Ross RP, Stanton C. Health implications of high dietary omega-6 polyunsaturated Fatty acids. J Nutr Metab. 2012;2012:539426. doi:10.1155/2012/539426
[2] Gutiérrez S, Svahn SL, Johansson ME. Effects of Omega-3 Fatty Acids on Immune Cells. Int J Mol Sci. 2019;20(20):5028. Published 2019 Oct 11. doi:10.3390/ijms20205028
[3] von Schacky C. n-3 PUFA in CVD: influence of cytokine polymorphism. Proc Nutr Soc. 2007 May;66(2):166-70. doi: 10.1017/S0029665107005411. PMID: 17466099
[4] Bozzatello P, Rocca P, Mantelli E, Bellino S. Polyunsaturated Fatty Acids: What is Their Role in Treatment of Psychiatric Disorders?. Int J Mol Sci. 2019;20(21):5257. Published 2019 Oct 23. doi:10.3390/ijms20215257
[5] Callaway J, Schwab U, Harvima I, Halonen P, Mykkänen O, Hyvönen P, Järvinen T. Efficacy of dietary hempseed oil in patients with atopic dermatitis. J Dermatolog Treat. 2005 Apr;16(2):87-94. doi: 10.1080/09546630510035832. PMID: 16019622
Weitere Artikel aus der Kategorie "Hanf"
Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte
Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.
Kleidung aus Hanf
Kleidung aus Hanf hat viele Vorteile. Das hat auch die Modeindustrie verstanden. Erfahren Sie hier alles über Hanfkleidung.
Kosmetikprodukte auf Hanfbasis
Welche Wirkstoffe enthält Hanf-Kosmetik? Erfahren Sie hier alles Wichtige über Kosmetik- und Pflegeprodukte auf Hanfbasis.
Hanf – Superfood und Lebensmittel
Hanf enthält zahlreiche wertvollen Nähr- und Vitalstoffe, weshalb es als Superfood bezeichnet wird. Hier mehr über Hanf-Lebensmittel.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte
Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.
CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen
Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.
Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?
Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.
CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.
CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.
CBD-Öl kaufen – worauf achten?
CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.
CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung
Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.