Welche Rezepturarzneimittel gibt es?

Medizinalcannabis
warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Dronabinol und Cannabsextrakte sind ölige Lösungen für die orale Einnahme. Erfahren Sie hier mehr über die Rezepturarzneimittel.

warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Dronabinol und Cannabsextrakte sind ölige Lösungen für die orale Einnahme. Erfahren Sie hier mehr über die Rezepturarzneimittel.

Ärzte jeder Fachrichtung (außer Zahnärzte und Tierärzte) können Patienten medizinisches Cannabis auf einem Rezept verordnen. Zur Auswahl stehen medizinische Cannabisblüten zum Verdampfen sowie die Fertigarzneimittel Sativex und Canemes. Als weitere Möglichkeit gibt es noch Rezepturarzneimittel.

Dronabinol – ölige Lösung zur oralen Einnahme

Das bekannteste Rezepturarzneimittel bei der Verordnung von Medizinalcannabis ist Dronabinol (THC). Verkehrs- und verschreibungspflichtig ist Dronabinol bereits seit dem Jahr 1998. Mit Inkrafttreten des neuen Cannabis-Gesetzes im März 2017 darf Dronabinol auch zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung auf einem Betäubungsmittelrezept verordnet werden.

Die Dronabinol-Tropfen werden nach der standardisierten Rezepturvorschrift von den Apotheken hergestellt. Es handelt sich dann um eine ölige Substanz mit leicht gelblicher Farbe, das reines Dronabinol (THC, Neutralöl (Miglyol 812) und das Konservierungsmittel Ascorbylpalmitat enthält.

Ärzte können innerhalb von 30 Tagen maximal 500 Milligramm Dronabinol verschreiben. Auf dem Betäubungsmittelrezept steht dann beispielsweise „ölige Dronabinol-Tropfen 2,5 %, 10 ml“, was 250 mg THC entspricht.

Es gibt darüber hinaus auch noch ein Dronabinol-Fertigpräparat. Dieses wird jedoch in den USA hergestellt und ist unter dem Namen „Marinol“ zugelassen. Es handelt sich um weiche Gelatinekapseln mit synthetisch hergestelltem Dronabinol, das in Sesamöl gelöst wird.

Cannabisextrakte – ölige Lösung zur oralen Einnahme

Cannabisextrakte werden von Apotheken aus medizinischen Cannabisblüten als ölige Lösung hergestellt. Das erste Vollspektrumextrakt kam im Oktober 2017 auf den Markt. „Vollspektrum“ bedeutet hier, dass die ölige Lösung nicht nur die Cannabinoide THC und CBD beinhaltet, sondern auch weitere Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und alle weiteren wichtigen Inhaltsstoffe der Cannabispflanze.

Inzwischen sind zahlreiche weitere Cannabisextrakte auf den Markt erhältlich, die unterschiedliche Cannabinoid- und Terpenenprofile aufweisen. So können Ärzte unter anderem die folgenden Cannabisextrakte verschreiben:

HerstellerProduktGenetikWirkstoff
AuroraPedanios Extrakt 5/1LA Confidential (Indica)5 % THC / 1 % CBD
AuroraPedanios Extrakt 5/5Blue Dream, Cannatonic (Hybrid)5 % THC / 5 % CBD
CannamedicalTHC25:CBD25nicht bekanntjeweils 25 mg/ml THC und CBD
TilrayTHC10:CBD10nicht bekanntjeweils 10 mg/ml THC und CBD
TilrayTHC25nicht bekannt25 mg/ml THC
TilrayTHC5:CBD20nicht bekannt5 mg/ml THC und 20 mg/ml CBD
StadaTHC1/CBD25Northern Lights/Canatonic30 mg THC/750 mg CBD
StadaTHC10/CBD10Northern Lights/Canatonic300 mg THC/300 mg CBD
StadaTHC25/CBD1Northern Lights750 mg THC/30 mg CBD
ADREXpharmaAdrex 25:1nicht bekannt25 % THC/1 % CBD
ADREXpharmaAdrex 10:10nicht bekannt10 % THC/10 % CBD

 

Ölige Lösungen: Einnahme und Dosierung

Wie schon zuvor erwähnt werden Dronabinol und Cannabisextrakte oral eingenommen. Sie eignen sich nicht zum Inhalieren. Werden medizinische Cannabisblüten mittels eines Verdampfers inhaliert, so setzt die Wirkung relativ schnell ein. Bei der oralen Aufnahme tritt die Wirkung etwa nach 60 bis 90 Minuten ein und kann bis zu zehn Stunden andauern. Dabei hängt die Wirkdauer von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Menge der Nahrung im Magen.

Zu Beginn der Therapie erfolgt die Einnahme mit einer geringen Dosis. Häufig nimmt die Eindosierungsphase etwas Zeit in Anspruch. Denn jeder Mensch reagiert anders auf Cannabis. Deshalb müssen Patienten die Dosis langsam steigern umso herauszufinden, bei welcher Dosis sich die optimale Wirkung entfaltet.

 Informieren Sie sich hier über die medizinische Anwendung von Cannabis.

Autor
Alexandra Latour
Erstellt am:12 Jan, 2022
Letzte Aktualisierung:02 Feb, 2022
Diese Artikel aus dem Bereich “Chronische Schmerzen” könnten Sie ebenfalls interessieren:

Weitere Artikel aus der Kategorie "Chronische Schmerzen"

19 Jan, 2022

Einnahme von medizinischem Cannabis und Autofahren

Dürfen Cannabispatienten Auto fahren nach der Einnahme? Wie sieht die rechtliche Lage aus? Mehr dazu erfahren Sie hier.

Lesedauer 3 Min.
19 Jan, 2022

Medizinalcannabis: Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Zwischen medizinischem Cannabis und bestimmten Medikamenten kann zu gefährlichen Wechselwirkungen kommen. Lesen hier mehr darüber.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

Medizinalcannabis: Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Bei der Einnahme von medizinischem Cannabis können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

BWS-Syndrom und Medizinalcannabis

Bei einem chronischen BWS-Syndrom könnte Cannabis als Medizin eine zusätzliche Therapieoption sein. Hier mehr dazu.

Lesedauer 4 Min.
19 Jan, 2022

HWS-Syndrom und Medizinalcannabis

Das chronische HWS-Syndrom kann starke Schmerzen verursachen. Könnte hier Medizinalcannabis eine Therapieoption sein?

Lesedauer 5 Min.
19 Jan, 2022

LWS-Syndrom und Medizinalcannabis

Viele Menschen leiden unter einem chronischen LWS-Syndrom. Medizinalcannabis könnte eine alternative Therapieoption sein.

Lesedauer 4 Min.
19 Jan, 2022

Rückenschmerzen und Medizinalcannabis

Chronische Rückenschmerzen gehören zu den Volkskrankheiten. Kann hier medizinisches Cannabis hilfreich sein?

Lesedauer 6 Min.
19 Jan, 2022

Chronische Schmerzen und Medizinalcannabis

Cannabis als Medizin wird erfolgreich gegen chronische Schmerzen eingesetzt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Lesedauer 5 Min.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

25 Jan, 2022

Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte

Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.

Lesedauer 4 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen

Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?

Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl kaufen – worauf achten?

CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung

Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.