Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Das internationale Cannabisunternehmen Khiron Lifes Science berichtet jetzt über steigende Verschreibungszahlen. Mehr dazu hier.
Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.
Das internationale Cannabisunternehmen Khiron Lifes Science berichtet jetzt über steigende Verschreibungszahlen. Mehr dazu hier.
Khiron Life Science ist ein international tätiges Cannabisunternehmen mit einem Kerngeschäft in Europa und Lateinamerika. Einem aktuellen Medienbericht zufolge hat Khiron Life Science jetzt ein aktuelles Unternehmens-Update veröffentlicht. Demnach sollen die Verordnungszahlen für medizinisches Cannabis in Europa und Südamerika zunehmen.
Medizinisches Cannabis in Lateinamerika
In dem Bericht heißt es, dass in Lateinamerika die Verschreibungszahlen ab dem zweiten Quartal 2021 um über 40 Prozent gestiegen seien. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2021 ist die Anzahl der Cannabispatienten im dritten Quartal um 32 Prozent gestiegen. Zudem haben im dritten Quartal 62 Prozent der Patienten nicht zum ersten Mal Cannabis als Medizin verordnet bekommen. Weiter heißt es, dass Versicherungen die Kosten von 47 Prozent der verkauften Einheiten übernommen haben.
Medizinisches Cannabis in Europa
In Europa haben medizinische Cannabisunternehmen 30 Prozent des Umsatzes im dritten Quartal 2021 erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorquartal werde in Deutschland ein Umsatzwachstum von über 80 Prozent erwartet. In Großbritannien sogar mehr als 70 Prozent. Laut dem Bericht hat Khiron Life Science die Importmengen in Großbritannien erhöht. So könne das Cannabisunternehmen eine „unterbrechungsfreie Versorgung“ der Patienten gewährleisten.
Kliniken von Khiron Life Science
Khiron Life Science betreibt eigene Kliniken unter dem Namen „Zerenia“ sowie eine Telemedizin Plattform. Seit Anfang 2021 gab es laut dem Bericht 104.000 Patientenbesuche in diesen Kliniken. Dies seien mehr als die Gesamtmenge der Besuche im Jahr 2020. Aufgrund der gelockerten Corona-Maßnahmen würden sich die Einnahmen in den Kliniken kontinuierlich normalisieren.
Des Weiteren plant Khiron Life Science, die Klinikmarke Zerenia auf Großbritannien auszudehnen. In London soll im vierten Quartal 2021 die erste Zerenia-Klinik eröffnet werden.
„Bis zum Ende des dritten Quartals hat das Unternehmen kontinuierlich Fortschritte erzielt, indem es mehr Patienten beim Zugang zu medizinischem Cannabis geholfen hat. Europa beginnt, sich zu einem wichtigen Markt für das Unternehmen zu entwickeln, und wir werden bald unsere erste Zerenia-Klinik für medizinisches Cannabis in Großbritannien eröffnen. Unser integriertes Klinikmodell bringt weiterhin Patienten, Ärzte und Versicherungen miteinander in Kontakt und trägt zur Verbesserung der Patientenergebnisse bei. Der integrierte Ansatz der medizinischen Klinik bietet eine Reihe von Behandlungen und Dienstleistungen, einschließlich medizinischem Cannabis, die Patienten helfen, Zeit und Geld zu sparen, da sie nicht weit reisen müssen, um eine individuelle Behandlung zu erhalten. Fast die Hälfte unserer Patienten ist jetzt versichert, was eine enorme Verbesserung seit unserem ersten von der Versicherung bezahlten Rezept im Dezember 2020 darstellt", so Alvaro Torres, CEO von Khiron Life Science laut dem Bericht.
Informieren Sie sich hier über die medizinische Anwendung von Cannabis.
Diese Artikel aus dem Bereich “Ausland” könnten Sie ebenfalls interessieren:
Weitere Artikel aus der Kategorie "Ausland"
Malta: Legalisierung von Cannabis
Malta: Ein Gesetzentwurf sieht die Legalisierung des privaten Konsums von Cannabis vor. Lesen Sie hier mehr dazu.
Khiron Life Science: Immer mehr Cannabis auf Rezept
Das internationale Cannabisunternehmen Khiron Lifes Science berichtet jetzt über steigende Verschreibungszahlen. Mehr dazu hier.
USA: Ohio und Wyoming wollen Legalisierung
Zahlreiche US-Bundesstaaten haben Cannabis legalisiert. Jetzt planen auch Ohio und Wyoming die Legalisierung.
Kanada: Betrugsverfahren gegen CannTrust
CannTrust hat in Kanada Cannabis ohne eine Genehmigung angebaut. Nun sind drei ehemalige Führungskräfte in Untersuchungshaft.
Mexiko: Konsumverbot von Cannabis ist verfassungswidrig
Ein mexikanisches Gericht hat erneut angemahnt, das absolute Cannabisverbot abzuschaffen, das seit dem Jahr 1920 gelte.
Luxemburg: Medizinisches Cannabis ist knapp
In Luxemburg ist medizinisches Cannabis knapp. Bereits zum vierten Mal kommt es zu Engpässen.
Dänemark erlaubt dauerhaften Anbau von Medizinalcannabis
Dänemark: Das Parlament hat mit großer Mehrheit für die dauerhafte Genehmigung des medizinischen Cannabisanbaus gestimmt. Hier mehr dazu.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte
Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.
CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen
Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.
Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?
Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.
CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.
CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen
Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.
CBD-Öl kaufen – worauf achten?
CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.
CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung
Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.