Medizinalcannabis: Neue klinische Studie in Planung

News
warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Die Waldhausklinik in Augsburg plant gemeinsam mit AMP eine klinische Langzeitstudie zur Wirkung von Cannabis bei chronischen Schmerzen. Hier mehr dazu.

warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Die Waldhausklinik in Augsburg plant gemeinsam mit AMP eine klinische Langzeitstudie zur Wirkung von Cannabis bei chronischen Schmerzen. Hier mehr dazu.

AMP (Alternative Medical Products Inc.), ein pharmazeutischer Anbieter von medizinischen Cannabisprodukten für deutsche Apotheken, und die Waldhausklinik Deuringen gGmbH, ein gemeinnütziges Akutkrankenhaus für Innere Medizin im Freistaat Bayern, haben jetzt laut einem Medienbericht bekannt gegeben, dass sie eine Forschungskooperation zur Erforschung der Wirksamkeit und Sicherheit von medizinischem Cannabis eingegangen sind.

Dr. Dr. Tobias Romeyke, Geschäftsführer der Waldhausklinik in Augsburg, wird bei den zuständigen Behörden eine klinische Studie zum therapeutischen Einsatz von Cannabisextrakten mit dem Schwerpunkt Schmerztherapie beantragen.

Im Rahmen einer retrospektiv kontrollierten Studie sollen THC- und CBD-haltige Cannabisarzneimittel in einem multimodalen Behandlungssetting eingesetzt werden. Darüber hinaus sind weitere Fallstudien für die wissenschaftliche Auswertung geplant.

AMP stellt Cannabisextrakte zur Verfügung

AMP wird für die Studie GMP-zertifizierte medizinische Cannabisextrakte zur Verfügung stellen. Das Hauptziel dieser kontrollierten Langzeitstudie ist die Bewertung der Wirksamkeit von THC und CBD bei chronischen Schmerzen.

Bis zu 40 Patienten werden an der zweijährigen klinischen Studie teilnehmen und können die Behandlung fortsetzen, wenn ihr Arzt sie nach Abschluss der Studie genehmigt.

Deutschland muss mehr Cannabis-Studien durchführen

In Deutschland haben im Jahr 2020 mehr als 128.000 Patienten medizinische Cannabisprodukte von Ärzten verschrieben bekommen, von denen laut der sechsten Ausgabe des von Prohibition Partners erstellten Europäischen Cannabisberichts, 90 % der Verschreibungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wurden. Abgelehnte Versicherungsanträge seien in der Regel auf einen Mangel an unterstützenden klinischen Beweisen zurückzuführen, heißt es in dem Bericht. 

"Es ist wichtig, dass Deutschland damit beginnt, seine eigenen klinischen Studien über den möglichen medizinischen Nutzen von Cannabis durchzuführen. AMP's kompletter therapeutischer Katalog an medizinischen Cannabisprodukten stellt sicher, dass den Patienten in unserer Studie jede verschreibungspflichtige Option für ihre Behandlung zur Verfügung steht", führte Romeyke laut dem Bericht aus.

Dr. Stefan Feuerstein, Präsident und Direktor von AMP, erklärte, dass die Investition von AMP in klinische Studien zu medizinischem Cannabis, die in Deutschland durchgeführt werden, der Gesundheit der Patienten zugutekomme. Die gesetzlichen Krankenkassen können dann feststellen, dass medizinisches Cannabis bei Schmerz- und anderen Therapien eine Rolle spielt, die möglicherweise die Gesamttherapiekosten der Patienten senkt, so Feuerstein.

Über die Waldhausklinik

Die Waldhausklinik Deuringen gGmbH ist ein gemeinnütziges Akutkrankenhaus für Innere Medizin und Schmerztherapie, das 1966 von Ärzten in Augsburg gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat, individuelle, patientenzentrierte Behandlungen anzubieten.

Über AMP

AMP Alternative Medical Products Inc. (ehemals AMP German Cannabis Group Inc.) ist ein Lieferant von medizinischem Cannabis an deutsche Apotheken durch seine Tochtergesellschaft AMP Alternative Medical Products GmbH mit Büros in Erfurt und Berlin. AMP arbeitet in Übereinstimmung mit dem deutschen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und mit den regulatorischen Anforderungen des Freistaates Thüringen, wodurch sichergestellt wird, dass die von AMP aus der ganzen Welt importierten und in Deutschland verkauften Produkte die EU-Standards erfüllen.

Mehr zu chronischen Schmerzen und Medizinalcannabis erfahren Sie hier.

Autor
Alexandra Latour
Erstellt am:13 Sep, 2021
Letzte Aktualisierung:02 Feb, 2022
Diese Artikel aus dem Bereich “Ausland” könnten Sie ebenfalls interessieren:

Weitere Artikel aus der Kategorie "Aktuelle Studien"

13 Sep, 2021

Medizinalcannabis: Neue klinische Studie in Planung

Die Waldhausklinik in Augsburg plant gemeinsam mit AMP eine klinische Langzeitstudie zur Wirkung von Cannabis bei chronischen Schmerzen. Hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
09 Aug, 2021

Studie: Cannabis kann männliche Fruchtbarkeit beeinflussen

Laut einer aktuellen Studie kann Cannabis die männliche Fruchtbarkeit beeinflussen. Mehr dazu hier.

Lesedauer 2 Min.
30 Jul, 2021

Studie: Cannabis bei behandlungsresistenten Depressionen

Laut einer Studie könnte medizinisches Cannabis gegen behandlungsresistente Depressionen nützlich sein.

Lesedauer 2 Min.
15 Jul, 2021

Studie: Cannabis bei PTBS, Schlafstörungen und Schmerzen

Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass Medizinalcannabis bei einer PTBS, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen helfen kann.

Lesedauer 2 Min.
08 Jul, 2021

Neue Studie: Cannabis schadet dem jugendlichen Gehirn

Neue Erkenntnisse darüber, wie Cannabis dem jugendlichen Gehirn schaden können, offenbar eine aktuelle Studie.

Lesedauer 2 Min.
20 May, 2021

Vertanical startet Studie zu Cannabis gegen Schmerzen

Vertanical plant die Entwicklung eines neuen medizinisches Cannabisextraktes. Lesen Sie hier mehr dazu.  

Lesedauer 2 Min.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

25 Jan, 2022

Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte

Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.

Lesedauer 4 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen

Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?

Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl kaufen – worauf achten?

CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung

Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.