Vertanical startet Studie zu Cannabis gegen Schmerzen

News
warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Vertanical plant die Entwicklung eines neuen medizinisches Cannabisextraktes. Lesen Sie hier mehr dazu.  

warning icon

Die Inhalte unserer Onlineangebote sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl/Anwendung von Therapiemethoden verwendet werden. In solch einem Fall handeln Sie auf eigene Gefahr. Demnach können wir für Schäden o. Ä., die durch die Nutzung oder den Missbrauch unserer Inhalte entstehen, weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Inhalte stellen keine Beratung und auch keine Kauf- oder Anwendungsempfehlung für Medikamente und Produkte dar. Konkrete Ratschläge für bestimmte Diagnose- oder Therapieverfahren geben wir nicht. Wir zeigen lediglich Möglichkeiten auf, die Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen müssen.

Vertanical plant die Entwicklung eines neuen medizinisches Cannabisextraktes. Lesen Sie hier mehr dazu.  

Viele Menschen werden von starken chronischen Rückenschmerzen geplagt und sind gezwungen starke Schmerzmittel wie Opioide einzunehmen. Diese Medikamente bergen nicht nur das Risiko einer Abhängigkeit, sondern haben auch erhebliche Nebenwirkungen.

Cannabis als Medizin könnte eine nebenwirkungsarme alternative Therapieoption sein. In der Vergangenheit konnten bereits zahlreiche Studien der therapeutische Nutzen von Medizinalcannabis bei chronischen Schmerzen belegt werden.

Vertanical entwickelt neues medizinisches Cannabisextrakt

Einem Medienbericht zufolge führt das bayerische Biotech-Unternehmen Vertanical jetzt eine klinische Studie in 100 deutschen und österreichischen Schmerzzentren an 800 Patienten durch. Zum Einsatz soll ein selbst entwickeltes Cannabisextrakt sein, aus dem eine ölige Lösung für die orale Einnahme hergestellt wird.

Das Cannabisvollextrakt soll aus 500 Genetiken entwickelt worden sein, die aus 1000 verschiedenen Cannabispflanzen stammen. Besonders Augenmerk wurde hier nicht nur auf die schmerzlindernde Wirkung von Tetrahydrocannabinol (THC) gelegt, sondern auch die Terpene, die eine angstlösende und antidepressive Wirkung entfalten sollen.

„Es wäre ein großer Durchbruch für eine bessere Schmerzbehandlung“, erklärt Vertanical-Gründer Clemens Fischer laut dem Bericht.

Die ersten Ergebnisse der klinischen Studie sind frühestens im Jahr 2022 zu erwarten.

Zulassung des neuen Rezepturarzneimittels

Weiter geht aus dem Bericht hervor, dass Fischer damit rechnet, dass das Rezepturarzneimittel spätestens Ende 2023 zugelassen wird. Um die höhere Wirksamkeit des Cannabisextraktes zu belegen, sei zudem eine Vergleichsstudie mit Opioiden geplant. Das Unternehmen wird hierfür noch einmal 30 bis 40 Millionen Euro investieren.

Über Vertanical

Die Vertanical GmbH in Gräfelfing bei München hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie die Vermarktung von Cannabiswirkstoffen für den medizinischen Bereich spezialisiert. Hierbei fokussiert sich das Unternehmen vor allem die Schmerzbehandlung von Patienten, die unter schweren chronischen Krankheiten leiden.

In Dänemark verfügt das Unternehmen über eine mehrere tausend Quadratmeter große Anbauplantage für medizinisches Cannabis. Hier werden die Cannabispflanzen unter streng kontrollieren Bedingungen in modernen Hybrid-Gewächshäusern kultiviert. Die jährliche Ausbringungsmenge beträgt laut eigenen Angaben mehrere Tonnen.

Informieren Sie sich hier über die medizinische Anwendung von Cannabis.

Autor
Alexandra Latour
Erstellt am:20 May, 2021
Letzte Aktualisierung:02 Feb, 2022
Diese Artikel aus dem Bereich “Medizinalcannabis” könnten Sie ebenfalls interessieren:

Weitere Artikel aus der Kategorie "Aktuelle Studien"

13 Sep, 2021

Medizinalcannabis: Neue klinische Studie in Planung

Die Waldhausklinik in Augsburg plant gemeinsam mit AMP eine klinische Langzeitstudie zur Wirkung von Cannabis bei chronischen Schmerzen. Hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
09 Aug, 2021

Studie: Cannabis kann männliche Fruchtbarkeit beeinflussen

Laut einer aktuellen Studie kann Cannabis die männliche Fruchtbarkeit beeinflussen. Mehr dazu hier.

Lesedauer 2 Min.
30 Jul, 2021

Studie: Cannabis bei behandlungsresistenten Depressionen

Laut einer Studie könnte medizinisches Cannabis gegen behandlungsresistente Depressionen nützlich sein.

Lesedauer 2 Min.
15 Jul, 2021

Studie: Cannabis bei PTBS, Schlafstörungen und Schmerzen

Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass Medizinalcannabis bei einer PTBS, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen helfen kann.

Lesedauer 2 Min.
08 Jul, 2021

Neue Studie: Cannabis schadet dem jugendlichen Gehirn

Neue Erkenntnisse darüber, wie Cannabis dem jugendlichen Gehirn schaden können, offenbar eine aktuelle Studie.

Lesedauer 2 Min.
20 May, 2021

Vertanical startet Studie zu Cannabis gegen Schmerzen

Vertanical plant die Entwicklung eines neuen medizinisches Cannabisextraktes. Lesen Sie hier mehr dazu.  

Lesedauer 2 Min.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

25 Jan, 2022

Hanföl: Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Rezepte

Hanföl bringt nicht nur Abwechslung in die Küche, sondern kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Mehr dazu hier.

Lesedauer 4 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Kosmetik: Herstellung, Anwendung, Kaufen

Augen auf beim Kauf von CBD-Kosmetik. Nicht überall ist auch CBD drin. Lesen Sie hier mehr über CBD-Kosmetik.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

Sind CBD-Blüten in Deutschland illegal?

Wie ist die rechtliche Lage zu CBD-Blüten? Sind sie legal oder illegal? Lesen Sie hier mehr darüber.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Liquid: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Lesen Sie hier alles über die Herstellung und Dosierung von CBD-Liquid. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Kapseln: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Neben CBD-Öl sind auch CBD-Kapsel erhältlich. Doch worauf muss geachtet werden? Lesen Sie hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Isolat: Herstellung, Dosierung, Kaufen

Wie wird CBD-Isolat hergestellt und wirkt es besser als CBD-Öl? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum CBD-Isolat.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl kaufen – worauf achten?

CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl. Es gibt große Unterschiede – vor allem in Bezug auf die Qualität. Mehr dazu hier.

Lesedauer 2 Min.
19 Jan, 2022

CBD-Öl: Prozentangaben und Dosierung

Was bedeuten die Prozentangaben auf den CBD-Öl-Fläschchen? Und wie sollte CBD-Öl dosiert werden? Hier mehr dazu.

Lesedauer 2 Min.